Bodypositivity

Sich im eigenen Körper wohlfühlen & körperlichen Eigenheiten akzeptieren

 

Die Bewegung Body Positivity (engl. für positive Einstellung zum Körper) setzt sich für die Abschaffung unrealistischer und diskriminierender Schönheitsideale ein. Sie steht dafür, jeden Körper zu akzeptieren, unabhängig von seinem Aussehen.

 

Social media entfernt uns mit den vorgelebten Schönheitsidealen, Filtern, Modelmassen und viel Schminke immer mehr von unserer Natürlichkeit, unseren Ecken und Kanten, unserer Individualität und verzerrt die eigene Wahrnehmung!
Mit diesem Projekt Bodypositivity dürfen Bilder entstehen - authentisch, echt und ohne Filter.

Eine Serie durfte ich mit 7 mutigen Powerfrauen, völlig hüllenlos umsetzen. Eine weitere Serie habe ich, mit dem Thema des weiblichen Körpers in Verbindung mit dem Muttersein, in meiner Bildsprache festgehalten. Und die letzte Serie war zum Thema Bodypositivity im Alter. 

 

Bodypositivity im Alter

Erotik – Sinnlichkeit – Sexualität

 

Ein Teil unseres Lebens – egal welches Alter!

Die Haut welkt – der Körper ist entfernt von der Perfektion unserer geschönten Welt.

Aber ich Leben mit allen Sinnen und mit erhöhter Sensibilität und Sinnlichkeit.

Ich will nicht in den Rückzug und die Unsichtbarkeit gehen.

Ich will das Leben in all seinen Facetten leben.

Ja ich lebe!

 

Worte, Gefühle und Gedanken von Gerold Brenner


#itstimetowomanup #beyou #authentic #allbodiesaregoodbodies

Vielen Dank allen Beteiligten für das Vertrauen und die mega spontane Umsetzung!


Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper!

Der weibliche Körper leistet während einer Schwangerschaft und der Geburt Unglaubliches – und behält davon Spuren zurück. Warum haben wir das Gefühl, sobald das Kind den Bauch der Mutter verlassen hat, sollten wir schon wieder aussehen, wie vor der Schwangerschaft? Mamis, feiern wir unseren Körper!